#Bibelgedanken: Matthäus 5
- Miri Vedder
- 4. Aug. 2020
- 3 Min. Lesezeit

In dieser Reihe fasse ich allerlei Gedanken, die Gott mir beim fortlaufenden Bibellesen in meiner Stillen Zeit gibt, zusammen. Kapitelweise will ich durchs Matthäusevangelium gehen und dir all die Kleinigkeiten, die mir dabei bewusst werden, weitergeben. Schlag deine Bibel auf, lies das Kapitel und lass uns schauen, was Gott dir dabei aufs Herz legt :) Vielleicht können diese Gedanken dir Impulse geben.
Überblick:
Glückselig…
Licht der Welt
Das Gesetz
Radikale Trennung
1. Glückselig...
Den Anfang der Bergpredigt, der wohl bekanntesten Predigt Jesu, bilden die sogenannten Seligpreisungen. Alle Verse 3-11 beginnen mit dem Wort μακάριος (makarios), das mit “glücklich, gesegnet” übersetzt werden kann.
Wie würdest du den Satz vervollständigen? “Glücklich ist, wer…”
“Glücklich ist, wer reich ist.” “Glücklich ist, wer bei anderen angesehen ist.” “Glücklich ist, wem es gut geht.”
Könnt man meinen. Aber nein; Jesus hat wohl eine andere Definition von Glück:
»Glückselig sind die Trauernden… Glückselig sind, die verfolgt werden… Glückselig seid ihr, wenn sie euch beleidigen...« (nach Matthäus 5,4.10-11)
Wo musst du deine Definition von Glück nochmal mit der göttlichen Definition abklären?
2. Licht der Welt
»Ihr seid das Licht der Welt… So soll auch euer Licht vor den Menschen leuchten: Sie sollen eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.«
(nach Matthäus 5,14.16)
Ach, sieh mal an, unser Motto ;) Ich find dieses Bild von dem Licht so schön. Diese Welt erscheint oft so dunkel, so finster… Licht ist ein Bild der Hoffnung. Die Hoffnung, die kommt, aber auch die Hoffnung, die wir durch den Heiligen Geist jetzt schon in uns tragen dürfen.
»So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.« (Matthäus 5,16)
Warum sollen wir “gute Werke” tun? Nicht, um uns selbst darzustellen, sondern damit Menschen dadurch Gott sehen und Ihn anbeten.
3. Das Gesetz
»Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz oder die Propheten außer Kraft zu setzen. Ich bin nicht gekommen, um außer Kraft zu setzen, sondern um zu erfüllen. Denn ich sage euch: Solange Himmel und Erde nicht vergehen, wird auch kein einziger Buchstabe und nicht ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen; alles muss sich erfüllen.« (Matthäus 5,17-18)
Was bedeutet es, dass Jesus das Gesetz erfüllt? Dazu ein paar Gedanken aus meiner Studienbibel:
Jesus erfüllt das Gesetz in allen Aspekten:
das Moralgesetz - vollkommen eingehalten
das Zeremionalgesetz - Verkörperung all dessen, worauf die Vorbilder und Symbole des Gesetzes hindeuteten
das Richterliche Gesetz - Personifikation von Gottes vollkommener Gerechtigkeit.
[Vergleiche dazu: Kolosser 2,16-17.20-23; Römer 3,31; Römer 10,3-4]
»Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer nicht weit übertrifft, so werdet ihr gar nicht in das Reich der Himmel eingehen!« (Matthäus 5-20)
Was?! Die Gerechtigkeit der Schriftgelehrten und der Pharisäer - der religiösen Elite - reicht nicht mal annähernd aus, um in den Himmel zu gelangen? Ja, was für eine Chance hab ich dann? Gar keine!
Nein, halt, das stimmt nicht: Ich hab genau eine Chance. Und die heißt Jesus. Seine Gerechtigkeit übertrifft nämlich die der Schriftgelehrten und Pharisäer - Er ist vollkommen gerecht. Und wenn wir an Ihn glauben und Seine Vergebung annehmen, wird Gott uns Seine Gerechtigkeit anrechnen (vgl. Römer 5,9).
4. Radikale Trennung
»Und wenn du durch deine rechte Hand zu Fall kommst, dann hau sie ab und wirf sie weg! Es ist besser, du verlierst eines deiner Glieder, als dass du mit unversehrtem Körper in die Hölle kommst.« (Mt 5,30)
Ich glaube nicht, dass Jesus diese Verse wörtlich meinte. Wenn doch, müssten 95% Seiner Jünger mit fehlenden Körperteilen rumlaufen. Kann der Schöpfer, der diesen Körper als “sehr gut” bezeichnete, das wollen? Absurd.
Es muss also ein Stilmittel sein, eine Übertreibung. Wozu nutzt man Übertreibungen? Um eine Sache deutlich und dringlich zu machen. Jesus wollte uns mit diesen Worten ein Prinzip weitergeben, mit Versuchungen und Sünde umzugehen:
“Wenn dich irgendetwas zum Bösen verleitet, trenn dich davon - radikal und kompromisslos.”
Das könnte beispielsweise so aussehen, dass du Instagram von deinem Handy löschst, wenn du merkst, dass es dich zu unreinen Gedanken verführt.
Was für Dinge gibt es in deinem Leben, von denen du dich trennen solltest - Dinge, die dich zur Sünde verführen? Wo willst du dich von Gott verändern lassen?
So, das waren meine Gedanken. Was sind deine? Teil gerne deine Ergänzungen mit uns in den Kommentaren!
Comentarios